Перевод: со всех языков на нидерландский

с нидерландского на все языки

eine kalte Dusche

См. также в других словарях:

  • (auf jemanden) wie eine kalte Dusche wirken — [Für jemanden] wie eine kalte Dusche sein; [auf jemanden] wie eine kalte Dusche wirken   Die Redewendungen werden in der Umgangssprache verwendet und besagen, dass etwas eine empfindliche Enttäuschung, Ernüchterung für jemanden ist: Die… …   Universal-Lexikon

  • (Für jemanden) wie eine kalte Dusche sein — [Für jemanden] wie eine kalte Dusche sein; [auf jemanden] wie eine kalte Dusche wirken   Die Redewendungen werden in der Umgangssprache verwendet und besagen, dass etwas eine empfindliche Enttäuschung, Ernüchterung für jemanden ist: Die… …   Universal-Lexikon

  • Dusche — Eine kalte Dusche bekommen: empfindlich enttäuscht und ernüchtert werden, z.B. luxemburgisch ›Dat war eng kal Dusch fir hien‹, das war ein Reinfall. Das Wort Dusche ist am Ende des 18. Jahrhundert aus französisch ›douche‹ = Brausebad entlehnt… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Dusche — Brause (umgangssprachlich) * * * Du|sche [ dʊʃə], die; , n: 1. Vorrichtung zum intensiven Besprühen/Bespritzen des Körpers mit Wasser: unter die Dusche gehen. Syn.: ↑ Brause. Zus.: Munddusche. 2. das Duschen: eine kalte, warme Dusche nehmen. * *… …   Universal-Lexikon

  • Dusche — Du̲·sche, Dụ·sche die; , n; 1 eine Vorrichtung (meist im Badezimmer), aus der Wasser in dünnen Strahlen fließt und die man benutzt, um sich zu waschen ≈ ↑Brause1 (1) <sich unter die Dusche stellen, unter die Dusche gehen, die Dusche auf /… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kalt — empfindungslos; kaltherzig; eisig; hartherzig; grausam; hart; frisch; kühl; bitterkalt; winterlich; eiskalt; frostig; …   Universal-Lexikon

  • Erkältung — Erkältung, die Schädigung, die der Körper durch direkte Abkühlung, z. B. durch eine Durchnässung, oder durch Witterungseinflüsse erleidet. Zusammenwirken von Nässe und Kälte, naßkaltes Wetter also, und anderseits Bewegung der Luft (Zug, Zugwind)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wechselduschen — Unter einer Wechseldusche versteht man das abwechselnde Duschen mit warmem und kaltem Wasser. Wichtig ist dabei, mit der warmen Dusche zu beginnen, bis man sich richtig aufgewärmt fühlt. Darauf folgt von den Füßen beginnend (am weitesten weg vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Wechseldusche — Unter einer Wechseldusche versteht man das abwechselnde Duschen mit warmem und kaltem Wasser. Wichtig ist dabei, mit der warmen Dusche zu beginnen, bis man sich richtig aufgewärmt fühlt. Darauf folgt von den Füßen beginnend (am weitesten weg vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Endres — (* 3. Juni 1909; †   28. Mai 1946 in Landsberg am Lech) war SS Oberscharführer und als SS Sanitätsdienstgrad im KZ Dachau und KZ Majdanek eingesetzt. Leben Endres, verheiratet und Vater dreier Kinder, wurde am 7. September 1939 zur Waffen SS …   Deutsch Wikipedia

  • Edmund Bursche — (* 17. Juli 1881 in Zgierz, Polen; † 26. Juli 1940 im KZ Mauthausen, heute Österreich) war ein polnischer, evangelischer Theologe, Kirchenhistoriker und Pfarrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»